Boom Lift gegen TeleHandler
Die Luftaufzüge gibt es in verschiedenen Formen und Größen, die jeweils für bestimmte Aufgaben ausgelegt sind. Zu den am häufigsten verwendeten Typen zählen Boomlifte und Telehehehörler. Wenn Sie häufig mit Luftaufzügen arbeiten, sind Sie wahrscheinlich beides. Wenn Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Boomlift und einem Telehandler kennen, können Sie die richtige Ausrüstung für den Job auswählen.
Boom -Lifte vs. Telehandler: Schlüsselunterschiede und Verwendung
ABoom Lift, manchmal als Zoom -Boom -Lift bezeichnet, ist eine erhöhte Arbeitsplattform, mit der Arbeiter, Materialien und wesentliche Stellenangebote aufgehoben werden sollen. Es umfasst verschiedene Arten von Luftarbeitplattformen und Hebegeräten, wie z. B.:
- Telehehehörler
- Scherenaufzüge
- Kirschpflücker
- Artikulierung von Auslegerliften - Gelenkes Design mit flexibler Positionierung für eine größere Reichweite
- Teleskopausleger -Lifte - gerade Boom mit ausziehbaren Höhenoptionen
- Teleskope Gabelstapler
Was ist genau ein Telehandler? Es ist eine besondere Art von Boom -Lift, die mehrere bewegliche Verbindungen hat und sowohl horizontal (von Seite zu Seite) als auch vertikal (auf und ab) bewegt werden kann. Darüber hinaus hat ein TeleHandler maßgeschneiderte Anhänge und sorgt im Vergleich zu einem Standard -Boom -Lift mehr Vielseitigkeit.
Arten von Telehandlern und Auslegerliften
Telehhandliger
Telehandler sind in zwei Haupttypen erhältlich:
- Standard -Fixedoom -Telehandferer - Diese haben eine begrenzte Bewegungsfreiheit und werden häufig in Bau und Landwirtschaft verwendet.
- rotierende Telehandferer - mit einer Kabine und einem Körper, die sich bis zu 360 ° drehen können, während die Basis stationär bleibt. Diese bieten mehr Flexibilität für verschiedene Aufstellungsorte.
Darüber hinaus sind Telehandleute in kompakten, schweren und rauten Terrassenmodellen erhältlich, die für die Verarbeitung von speziellen Anwendungen ausgelegt sind.
Auslegerlifte (Zoom -Ausleger)
Auslegerlifte, auch als Zoom -Booms bekannt, werden in drei Haupttypen eingeteilt:
1. Artikulierung von Boom Lift (Knöchelboom)
EinBoomlift artikulierenverfügt über einen gemeinsamen Arm mit einem drehenden Plattenspieler und sorgt sowohl vertikal als auch horizontaler Reichweite.
- Maximale vertikale Reichweite: bis zu 125 Fuß
- Horizontale Erweiterung: Bis zu 75% seiner Höhe
- Geeignet für Innen- und Außenanwendungen
- In elektrischen und Dieselbetriebenen Modellen erhältlich
2. Telescopic Boom Lift (Stickboom)
ATeleskop -Auslegererstreckt sich in einer geraden Linie mit einem Eimer am Ende seines Arms. Die Bediener steuern seine horizontale Verlängerung, bevor die vertikale Höhe des Arms eingestellt wird.
- Maximale vertikale Reichweite: bis zu 185 Fuß
- ideal für die Wartung, Reinigung und Reparaturen in hohen Erhöhungen in hohen Erhöhungen
- Leichter zu bedienen als die artikulierenden Auslegerlifte aufgrund seines Single-Boom-Designs
3. Atrium Lift
Ein Atrium -Lift ist eine Art artikulierender Auslegerlift, aber anstelle von Rädern verfügt er über ähnliche Spuren wie bei Baggern.
- Gut geeignet für raues Gelände
- schmal und leicht im Vergleich zu anderen Auslegerliften
- Maximale vertikale Reichweite: 60 ft
Die Auswahl des richtigen TeleHandler- oder Boomlifts hängt von Ihren spezifischen Arbeitsanforderungen, den Geländebedingungen und den Erreichungsbedürfnissen ab.
Welche Ausrüstung passt am besten zu Ihren Arbeitsaufgaben?
Beim Vergleich eines Standard -Telehandlers mit einem Boomlift für Baustellenanwendungen ist es wichtig, ihre einzigartigen Funktionen zu verstehen.
Ein Telehandler wird hauptsächlich zum Anheben, Bewegen und Platzieren von Materialien wie Ziegeln, Kies und Holz verwendet. Die Vielseitigkeit hängt weitgehend von den verwendeten Anhängen ab. Durch die Auswahl der richtigen Anhänge können Unternehmen die Effizienz des Telehandler über verschiedene Aufgaben hinweg maximieren.
Ein Auslegerlift dagegen ist so konzipiert, dass sie Arbeiter und Materialien erhöhen, um hohe oder schwer zugängliche Bereiche zu erreichen. Bestimmte Boom -Lift -Modelle ermöglichen es den Betreibern, sich um Hindernisse und Ecken herum zu manövrieren, was sie ideal für Aufgaben, die Präzision in der Höhe erfordern.
Auslegerlifte dienen auch als Alternative zu Scherenliften. Während beide Arbeiten in erhöhten Höhen ermöglichen, bieten Auslegerlifte im Allgemeinen eine größere Manövrierfähigkeit. Sie haben jedoch einige Einschränkungen:
- Begrenzte Kapazität- Die meisten Auslegerlifte verfügen über kleine Plattformen, die nur ein oder zwei Arbeiter zusammen mit ihren Werkzeugen aufnehmen, was sie für groß angelegte Projekte weniger praktisch macht.
- Wetterempfindlichkeit - Da Boom -Lifte auf Hydraulik angewiesen sind, können extreme Wetterbedingungen ihre Funktionalität beeinflussen.
- Schulungsanforderungen - Der Betrieb eines Boomlifts erfordert eine spezielle Schulung, die die Gesamtprojektkosten erhöhen kann.
Die Wahl zwischen einem TeleHandler und einem Boom Lift hängt von den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Baustelle ab. Ein Telehandler eignet sich am besten für die Vielseitigkeit des Materialhandlings, während ein Boomlift ideal für genaue Arbeiten in Höhen ist.
TeleHandler vs. Boom Lift -Ansätze
Durch die Auswahl der richtigen Anhänge für einen Telehandler kann sich die Effizienz und Sicherheit erheblich auswirken. Bei der Auswahl zwischen einem Telehandler und einem Auslegerlift spielen die verfügbaren Anhänge eine entscheidende Rolle bei der Maximierung der Produktivität.
GEMEINIGE TELETLER -BINTAGE:
- Gabeln- Verwandeln Sie einen TeleHandler in einen Gabelstapler für hochrangige Anwendungen.
- Hebens-/Rigging -Haken - ideal zum Heben und Sicherungslasten.
- Eimer - nützlich für Konstruktionsaufgaben, wie z. B. die Bewegung von Erde und Trümmern.
- Drehhaken - Verbesserung der Manövrierfähigkeit beim Heben von Materialien.
- Spreizstangen - Stabilen zum Umgang mit großen oder unangenehmen Lasten.
- Standardarbeitsplattformen - Unterstützung sicherer und effizienter erhöhter Arbeit.
- Heben von Jib - Ein vielseitiges Werkzeug für schweres Heben und Takeling.
- Müllhüpfen - Erleichtert eine einfache materielle Entsorgung auf Jobseiten.
Gemeinsame Auslegerhubaufsätze:
- Verschüttungswächter - Helfen Sie Materialien und verhindern Sie Verschüttungen.
- Werkzeugschalen - Bieten Sie einen bequemen Speicher für Werkzeuge und Geräte.
- Panel Cradles - Halten Sie während der Installation große Paneele fest.
- Kontrollkastenabdeckungen - Schützen Sie die Kontrollen vor Staub, Schmutz und Wetterbedingungen.
- Hilfsschienen - Verbesserung der Sicherheit durch zusätzliche Geländerunterstützung.
TeleHandler vs. Boom Lift FAQs
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Auslegerlift und einem Luftaufzug?
Ein Auslegerlift ist eine bestimmte Art von Luftaufzug, bei der ein Teleskop oder einen Artikulierarm verwendet wird, um Arbeiter oder Geräte an hohen Standorten zu erhöhen. Im Gegensatz dazu umfassen Luftaufzüge wie Kirschpflücker verschiedene Auftriebstypen, die auf erhöhte Bereiche zugreifen können, die ansonsten schwer oder unmöglich zu erreichen wären.
2. Was sind die beiden Arten von Auslegerliften?
Boomlifte sind in zwei Haupttypen erhältlich:
- Teleskop -Boom -Lifte - verfügen über einen geraden, ausziehbaren Arm, der eine höhere Reichweite mit einer stabilen Plattform bietet.
-Artikulierung von Auslegerliften-verfügen über mehrere gemeinsame Abschnitte, sodass flexiblere Bewegungen und Zugang zu schwer erreichbaren Bereichen ermöglichen.
3. Ist ein Telehandler genauso wie ein Zoomboom?
Nein, ein Telehandler ist eine vielseitige Hebemaschine, die mit einem ausziehbaren Auslegerarm ausgestattet ist und häufig zum Heben und Platzieren schwerer Lasten in verschiedenen Höhen verwendet wird. Ein Zoomboom wird oft synonym mit "TeleHandler" verwendet, bezieht sich jedoch im Allgemeinen auf Modelle mit verlängerter Reichweite und erhöhter Belastungskapazität.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Verfeinerungen möchten!