8 grundlegende Sicherheitstipps für die Verwendung von Auslegerliften
Boom -Lifte spielen eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Ausführung und Fertigstellung zahlreicher Bauprojekte. Aufgrund ihrer Größe, Skalierung und Struktur bilden sie jedoch auch erhebliche Risiken und das Potenzial für schwere Verletzungen, wenn nicht ordnungsgemäße Sicherheitsmaßnahmen beobachtet werden. Es ist entscheidend, diese Sicherheits -Tipps bei Betriebsauslegerliften zu halten, um Verletzungen, Unfälle, Schäden und Haftungsbedenken zu verhindern.
1. Halten Sie eine klare Basis und einen klaren Umfang bei
Stellen Sie immer sicher, dass die Basis und der gesamte Umfang desBoom LiftSsind frei von einem Personal, während der Aufzug in Betrieb ist. Der Umfang des Aufzugs ist oft erheblich, und Werkzeuge oder Objekte können versehentlich von der Plattform fallen, was eine ernsthafte Gefahr für Personen unten darstellt. Wenn Sie den Bereich klar halten, minimiert das Risiko einer Verletzung, fallende Objekte zu verletzen. Obwohl selten, können Auslegerlifte ebenfalls umkippen, sodass die Umgebung klar bleibt, hilft, Verletzungen zu verhindern, wenn ein solcher Vorfall auftritt.
2. Beschäftigten Sie geschulte Aufzugsbetreiber
Stellen Sie Mitarbeiter ein, die ordnungsgemäß geschult sind, um Boom -Lifte zu betreiben und relevante Sicherheitszertifizierungen und Kenntnisse zu besitzen. Das Testen potenzieller Einstellungen mit praktischen Aufgaben, die ihre betrieblichen Kenntnisse mit dem Aufzug nachweisen, kann potenzielle Probleme identifizieren und proaktiv angehen, um Unfälle bei tatsächlichen Aufgaben zu verhindern.
3. Tragen Sie Ihr Geschirr
Das Tragen eines Gurtes und die Sicherstellung, dass der Lanyard sicher am Eimer befestigt ist, ist eine einfache, aber entscheidende Sicherheitsmaßnahme. Obwohl es für einen Betreiber unwahrscheinlich erscheint, aus der Plattform zu fallen, können selbst geringfügige Auswirkungen anderer Geräte oder Objekte das Gleichgewicht stören und ein Sturzrisiko darstellen. Darüber hinaus könnten starke Winde möglicherweise jemanden von der Plattform werfen, was zu schweren Verletzungen führt.
4. Halten Sie sich an Gewichtsgrenzen fest
Jeder Auslegerlift hat eine bestimmte Gewichtskapazität, die beobachtet werden muss. Wenn Sie diese Grenze überschreiten, kann der Auftrieb den optimalen Auftrieb das Risiko eines Kippens erhöhen. Die Betreiber sollten ihr Gewicht zusammen mit dem Gewicht aller Werkzeuge und Materialien auf der Plattform berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die empfohlene Kapazität vor dem Betrieb des Auftriebs nicht überschreiten. Es ist auch wichtig, den Auslegerlift nicht zu verwenden, um schwere Versorgung zu heben.
5. Vermeiden Sie das Klettern oder sitzen Sie an Außenkanten
Auf der Plattform eines Boom -Lifts kann die Versuchung, auf die Kante zu klettern oder zu sitzen, um etwas zu erreichen, entstehen. Diese Praxis ist jedoch sehr gefährlich. Das Klettern oder Sitzen am Rande erhöht das Risiko, von der Plattform zu fallen, erheblich und kann zu schweren Verletzungen führen. Wenn etwas unerreichbar ist, kommunizieren Sie mit dem Boom Lift -Operator, um die Plattform sicher neu zu positionieren, um den erforderlichen Artikel zu erreichen.
6. Vermeiden Sie windige Bedingungen
Wenn ein Auslegerlift sehr hoch verlängert wird, kann der Wind ein erhebliches Sicherheitsbedenken darstellen. Wenn der Wind stark genug ist, kann er einen Boom -Lift vollständig umschlagen. Man sollte es vermeiden, Auslegerlifte unter extrem windigen Bedingungen oder bei anderen nachteiligen Wetters zu verwenden, um das Risiko eines potenziellen Auslegers zu vermeiden. Jeder Aufzug hat eine Grenze dafür, wie viel Wind er standhalten kann. Durch die Überprüfung des Benutzerhandbuchs hilft es einem Betreiber, die spezifischen Einschränkungen des Auftriebs zu verstehen, den er betreibt, und Strategien für die Verwendung des Auftriebs bei anspruchsvollem Wetter zu identifizieren.
7. auf ebenem Boden arbeiten
Auslegerlifte sind aufgrund ihrer erheblichen Höhenverlängerungsfähigkeiten anfällig für Klopfen. Es ist entscheidend, den Auslegerlift auf ebenem Boden und eine stabile Basis zu betreiben, um die Sicherheit des Bedieners und der umliegenden Arbeiter zu gewährleisten. Durch die korrekte Verwendung der Boom -Lift -Bremsen kann die Basis des Auslegerlifts stabilisieren.
8. Bewegen Sie den Aufzug richtig
Die Beratung des Herstellershandbuchs ist wichtig, um zu verstehen, wie man den Auslegerlift sicher manövriert, und wenn es angebracht ist, den Aufzug zu bewegen, während er verlängert wird. In der Regel ist es jedoch am besten, den Aufzug auf diese Weise zu vermeiden, wenn möglich. Wenn Sie einen Aufzug während eines erweiterten Verletzungsrisikos bewegt, sollte das Verletzungsrisiko nur dann erfolgen, wenn dies unbedingt erforderlich ist und wenn sie im Herstellerhandbuch ausdrücklich zulässig sind. Andernfalls senken Sie den Ausleger vollständig, setzen Sie ihn vollständig ab und erweitern Sie ihn dann nach Bedarf.
Der Betrieb von Boom Lifts stellt Herausforderungen und potenzielle Risiken auf, aber die Einhaltung dieser Sicherheitsrichtlinien hilft, Unfälle und Verletzungen vor Ort zu verhindern.